„Geplante Maut schlecht für die Region Weser-Ems“

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch über einen Entschließungsantrag zur geplanten deutschen PKW-Maut abgestimmt, der mit großer Mehrheit angenommen wurde. Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken ist der Meinung, dass die geplante Maut viele negative Auswirkungen für die Region Weser-Ems haben wird.

„Mit den Niederlanden als direkte Nachbarn werden wir die Auswirkungen einer PKW-Maut unmittelbar zu spüren bekommen. Ich befürchte, dass es für niederländische Bürger weniger attraktiv wird, in Deutschland einzukaufen oder Urlaub zu machen.“, so Wölken.

Mit dem verabschiedeten Antrag fordert das Europäische Parlament die EU-Kommission auf, bei der Umsetzung der deutschen Maut-Pläne darauf zu achten, dass es zu keiner Diskriminierung von Autofahrern anderer Staaten kommt. „Hier habe ich meine Zweifel, denn durch den Ausgleich der Maut durch eine Reduzierung der PKW-Steuer für deutsche Autofahrer werden diese bevorzugt. Auch die größere Entlastung für PKW, die die Euro-6 Abgasnorm erfüllen, ändert daran nichts.“, erklärt Tiemo Wölken. „Wir dürfen unsere grenzüberschreitenden Netzwerke wie die Ems-Dollart-Region oder die Euregio durch eine diskriminierende Maut nicht schwächen und wir dürfen keine Grenzkontrollen durch die Hintertür einführen.“