
„Allein schon durch die Städtebotschafter wird deutlich, dass in Osnabrück die Europäische Idee gelebt wird.“, macht Tiemo Wölken deutlich. In Osnabrück arbeiten derzeit fünf junge Menschen aus Partnerstädten. Ebenso leben Osnabrückerinnen und Osnabrücker für ein Jahr als Botschafter ihrer Heimat in den Partnerstädten. Mehr als 200 junge Frauen und Männer haben dieses Angebot in den letzten Jahren genutzt. Viele der Städtebotschafter sind nach Beendigung des Dienstes in der jeweiligen Stadt oder dem Land aus beruflichen oder persönlichen Gründen geblieben. „Durch dieses besondere Austauschprogramm haben die jungen Menschen die Möglichkeit, zum Gelingen der internationalen Partnerschaften beizutragen. Ich freue mich, dass ihnen eine so bedeutsame Aufgabe zugetraut wird, die nicht zuletzt einen Beitrag zum Friedensprojekt Europa leistet.“, erklärt Wölken, der seit über 10 Jahren in Osnabrück lebt.