Vor über 150 Schülerinnen und Schülern beantwortete der SPD-Europaabgeordnete die Fragen des kompetenten Moderatoren-Teams, bestehend ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern. Sie interessierten sich u.a. für die Folgen des Brexits und die Zukunft der Europäischen Union genauso wie für den Umgang mit Flüchtlingen oder der Türkei sowie populistischen Tendenzen in Europa. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion nahm das Publikum von der Möglichkeit Fragen zu stellen ausgiebig Gebrauch. Tiemo Wölken berichtete authentisch und ungeschönt von seiner Arbeit in Brüssel und Straßburg und erinnerte in seinen Beispielen, dass Europa nicht das Problem, sondern die Lösung ist.
Nachdem Schulleiter Dieter Schröder durch die Ausstellung anlässlich des EU-Projekttages führte, fand der Vormittag seinen Abschluss mit einer kleineren Diskussionsrunde aus Mitgliedern der Homepage-AG. Mit ihnen tauschte sich Tiemo Wölken auch über verteidigungsrelevante Aspekte einer EU-Mitgliedschaft, den Umgang mit Donald Trump unter anderem aus. Dabei überzeugten die Schülerinnen und Schüler mit fundierten Vorkenntnissen.
