Heimspiel an alter Schule

Im Rahmen der Europawoche war der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken zu Gast am Buxtehuder Gymnasium Süd. Hier hat der Politiker selbst die Schulbank gedrückt und freute sich über die Rückkehr. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klasse diskutierte der Europaabgeordnete über seine Arbeit im Parlament und aktuelle Themen, die die Europäische Union bewegen.

Auf die Beitrittsverhandlungen der Türkei zur EU angesprochen, erklärte Wölken, dass es richtig sei, diese nicht komplett abzubrechen, sondern sie ruhen zu lassen. „Fast die Hälfte der Türken haben sich im Referendum gegen die Verfassungsreform ausgesprochen. Die dürfen wir jetzt nicht im Stich lassen.“ Eine rote Linie sieht der Abgeordnete jedoch bei der Wiedereinführung der Todesstrafe. Dann werden die Verhandlungen auch offiziell beendet. Auf den Brexit angesprochen, erklärt Wölken, dass niemand wisse, wie die Verhandlungen ausgehen. Wichtig sei jedoch, dass erst der Austritt verhandelt wird und dann die neuen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU geregelt werden, auch wenn die Briten dies gern anders hätten.