Offshore-Wind INSCHOOL: Junge Leute geben regenerativer Energie Rückenwind

Die Delmenhorster Realschule hat zusammen mit der Stiftung Offshore-Windenergie ein Projettag zum besseren Verständnis der Erzeugung von Windenergie durchgeführt. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag hatte der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken die Gelegenheit, die von den Schülerinnen und Schülern erarbeiteten Projekte zu bewerten.

„Ich bin beeindruckt, wie kreativ ihr die vielen Informationen umgesetzt habt und wie unterschiedlich die Präsentationen geworden sind“, zeigte sich Wölken begeistert. Das Projekt „Offshore-Wind INSCHOOL: erarbeiten – verstehen – weitergeben“ hat zum Ziel, dass sich junge Menschen mit Themen wie Umwelt, Technik und dem Themenkomplex Offshore-Windparks auseinandersetzen. Die Schülerinnen und Schüler hatten den Vormittag über Zeit, Informationen zum Thema zu sammeln, auszuwerten und für eine Präsentation aufzuarbeiten: Herausgekommen sind digitale Präsentationen, Filme, Plakate und ein Schauspiel, die sich den unterschiedlichen Facetten der Gewinnung von Offshore-Windenergie widmen. Die Prämierung der besten Projekte nahm der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil vor.