Nussbaum muss in Osnabrück bleiben

Der Osnabrücker SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken zeigt sich irritiert über die geplante Veräußerung von drei Nussbaum-Bildern durch die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. „Es ist wichtig, dass die Werke Nussbaums weiterhin dem Felix-Nussbaum-Haus zur Verfügung stehen und somit der Öffentlichkeit zugänglich bleiben“, erklärt Wölken.

Das Gedenken an den Holocaust komme auch in der Auseinandersetzung mit dem in Osnabrück geborenen Künstler Felix Nussbaum zum Ausdruck. Tiemo Wölken erklärt hierzu: „Gerade als Deutsche haben wir die Verpflichtung, stets an die Gräueltaten des NS-Regimes zu erinnern. Es gibt immer weniger Zeitzeugen, die die Erinnerung aufrechterhalten können. Die Bilder Nussbaums sind deswegen von besonderer Bedeutung für die Erinnerungskultur.“

„In Deutschland und Europa gibt es immer noch antisemitische und fremdenfeindliche Tendenzen. Diese gilt es weiterhin zu bekämpfen und die Europäische Union als Friedensprojekt zu stärken. Der Verkauf von Nussbaum-Bildern trägt hierzu sicherlich nicht bei. Sollten die Bilder dennoch verkauft werden, ist sicherzustellen, dass sie dem Felix-Nussbaum-Haus auch weiterhin in gleichem Umfang zur Verfügung stehen“, stellt der SPD-Politiker abschließend fest.