Während ihrer viertägigen Reise stand unter anderem auch ein Gespräch mit Tiemo Wölken sowie der Besuch einer Plenardebatte auf dem Programm. Hier konnten die Besucher miterleben, wie im Straßburger Plenarsaal über einen Verteidigungsplan der EU und die Zukunft Europas debattiert wurde. Beeindruckt zeigten sich die Besucher von der Simultanübersetzung, die eine Debatte im Parlament erst möglich macht.
In der anschließenden Diskussion beantwortete Wölken viele Fragen zu seiner täglichen Arbeit im Parlament und ging auch auf aktuelle politische Themen ein. Besondere Bedeutung hat die Trinkwasser-Richtlinie „Deren Novelle steht bald an und ich will sauberes Trinkwasser, dass z.B. nicht zu viel Nitrat enthält“, erklärte der Abgeordnete. Auch Fragen zur Verlegung des Parlamentssitzes nach Brüssel wurden diskutiert. „Der Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern ist mir sehr wichtig. Deswegen freue ich mich immer, wenn sich Besuchergruppen auf den Weg nach Straßburg machen und einen Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments erhalten können“, resümiert Tiemo Wölken den Besuch.
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments kommen zwölfmal im Jahr in Straßburg zu ihren Plenartagungen zusammen. Die weiteren Sitzungen der Ausschüsse, Fraktionen und Arbeitsgruppen finden in Brüssel statt, wo auch die Europäische Kommission ihren Sitz hat.