EEN-Leiter Friedrich Uhrmacher berichtete zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen von den Aktivitäten des Netzwerks und stellte die Wichtigkeit für die regionale Wirtschaft heraus. Dabei wiesen die Experten für Wissenstransfer vom EEN und dem Büro für Wissens- und Technologie-Transfer der Universität und der Hochschule Osnabrück darauf hin, dass besonders kleine mittelständische Unternehmen aus der Region vom Netzwerk profitieren, dass unter anderem europaweite Kooperationen zwischen Unternehmen initiiert und bei der Stellung von Förderanträgen unterstützt.
„Die Arbeit des EEN und des Büros für Wissens- und Technologie-Transfer ist ein Beispiel dafür, dass auch kleinere Unternehmen sehr von der Europäischen Union und ihrem Binnenmarkt profitieren. Die Unterstützung der Unternehmen durch die Experten in Osnabrück ist dabei besonders wertvoll“, freut sich Wölken über das breite Angebot des Netzwerks. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der Innovationsberatung, welche vom EEN angeboten wird. Das Angebot können Unternehmen in Anspruch nehmen, die ihre Innovationskraft stärken wollen.