Tiemo Wölken vertritt seit Anfang November die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im westlichen Niedersachsen im Europaparlament. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses diskutierte Wölken über den Brexit, die Herausforderungen in der Asylpolitik und die Wirtschafts- und Finanzunion. Besonders der Punkt: „EU-Förderungsgelder“ im Hinblick auf die Situation bei Homann, war ein wichtiger Diskussionspunkt.
„Es dürfen keine EU-Gelder fließen, bei innerdeutschen Unternehmungsverlagerungen. Diese Verlagerungen dürfen nicht mit Subvention unterstützt werden, es geht hier um die Menschen vor Ort“, erläutert Wölken seinen Standpunkt, den er mit dem Bürgermeister Nümann teilt. Zum Abschluss des Gesprächs durfte sich Wölken in das Goldene Buch der Stadt Dissen eingetragen.