SPD Europaabgeordneter Tiemo Wölken zu Besuch in der Gemeinde Wiefelstede

Wiefelstede. Bürgermeister Jörg Pieper freute sich über den Besuch aus Brüssel und sagte: „Zusammenarbeit gestaltet sich immer besser, wenn man sich gesehen und ein persönliches Gespräch geführt hat." Auch Tiemo Wölken freute sich über die Einladung in das ammerländer Rathaus. Der 31j-ährige Europarlamentarier wollte sich einen Eindruck verschaffen, wie Europa funktioniert, wenn es vor Ort ankommt. Während seiner 4-wöchigen Sommerreise besuchte Wölken über 20 Kommunen in seinem Wahlbereich.

Bildunterschrift V.l.n.r.: Hans-Günter Siemen, Sigrid Lemp, Tiemo Wölken, Jörg Pieper, Marcus Aukskel

Die Gesprächsrunde mit den Fachbereichsleitern Sigrid Lemp, Marcus Aukskel und Hans-Günter Siemen brachte jede Menge Verbesserungspotential zutage: „Europa kommt bei den Menschen nicht richtig an, wenn es sich hinter der Bürokratie versteckt.“ Auch der Aufwand beim Leader-Projekt wurde kritisiert: „Viele Vereine nehmen nicht daran teil, weil die Hürden zu hoch sind“ und „Ein Viertel der Fördersummen wird für das Projektmanagement benötigt“.

In der parlamentarischen Sommerpause war Tiemo Wölken viel unterwegs. „Überall höre ich das Gleiche“, „Der hohe Handlungsbedarf ist mir überaus bewusst“. Er kündigte an, sein Recht als EU-Parlamentarier zu nutzen, um eine Anfrage an die Kommission zu stellen, ob Erkenntnisse vorliegen, dass der Aufwand bei europaweiten Ausschreibungen sich tatsächlich lohnt. „Ich sehe in der Praxis bisher keine Rechtfertigung dafür.“