Tiemo Wölken berichtete von seinen ersten Monaten im europäischen Parlament und ging auf seine aktuelle Arbeit ein. Daneben beantwortete er zahlreiche Fragen der Studierenden. Hierbei waren besonders der Umweltschutz und die Vermeidung von Plastikmüll wichtige Themen. „Ich finde es klasse, dass Sie sich in einer Arbeitsgemeinschaft mit den Themen beschäftigen. Gerade der Umweltschutz ist ein Thema, das von der Europäischen Union angegangen werden muss, denn nur europaweit sind hier gute Lösungen zu finden“, erklärte Wölken. Auch der Ausbau der Breitbandversorgung und neuer Mobilfunknetze wurden von den Studierenden angesprochen. Wölken ist sich sicher, dass hier noch eine Menge getan werden muss: „Für mich gehört schnelles Internet zur Daseinsvorsorge und deswegen muss der Staat hier tätig werden.“
Wölken besucht Abendgymnasium
Auf Einladung des Schulleiters Manfred Keßling besuchte Tiemo Wölken das Abendgymnasium Sophie Scholl in Osnabrück. Rund 80 Studierende, die an der Schule derzeit berufsbegleitend ihr Abitur machen, stellten dem SPD-Europapolitiker ihre Fragen.
