Weltmarktführer aus dem Osnabrücker Land

"Familienunternehmen haben eine enorme Bedeutung für die Wirtschaft in Deutschland und müssen durch die Europäische Union sinvoll unterstützt werden“, fasst der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken seinen Besuch bei der Firma Kesseböhmer in Bad Essen zusammen.

Mit über 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern produziert der Weltmarktführer unter anderem Chrom-Bauteile für Küchen und Autos und ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Gemeinde Bad Essen. Geschäftsführer Oliver Kesseböhmer erläuterte auf dem Rundgang durch die Produktionsstätten die Verfahren, mit denen die Bauteile für die Automobilindustrie und Küchenproduktion veredelt werden. Wölken macht deutlich: „Unternehmen dürfen durch europäische Gesetzgebung nicht über Gebühr belastet werden. Ziel muss es sein, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sichere Arbeitsplätze erhalten bleiben.“