Im Rathaus von Salzbergen begrüßte ihn Bürgermeister Andreas Kaiser und nutzte das Treffen, um Salzbergen allgemein vorzustellen und über aktuelle Projekte, Vorhaben und auch Entwicklungspotentiale zu sprechen. Insbesondere wies er auch auf die stetig steigenden Belastungen in den Bereichen Straße und Schiene hin.
Neben der Neugestaltung des Ortskerns Salzbergen sowie dem Projekt „Ortskernentlastungsstraße“ waren insbesondere Maßnahmen aus dem EU-Förderprogramm aber auch das EU-Vergaberecht Thema des zweistündigen Treffens. Wölken machte hierbei die Bedeutung der Europäischen Union für die Kommunen deutlich. „Es ist beeindruckend, wie gering die Arbeitslosenzahlen in der Gemeinde Salzbergen sind und welche Bedeutung die Stadt für den nationalen und internationalen Verkehr hat. Dabei dürfen die Anwohner allerdings nicht außer Acht gelassen werden, denn Verkehr bedeutet zugleich meist auch Lärm und Emissionen“, machte Wölken deutlich.
Im Anschluss besichtigte Wölken die Storm-Gruppe in Spelle, die sich auf die Aufarbeitung und Instandsetzung von Motoren spezialisiert hat und international tätig ist. „Alt und Jung profitieren in diesem Betrieb sichtlich von einander Es ist gut zu sehen, wie hier generationsübergreifend gearbeitet wird.“, fasst Wölken den Besuch zusammen, auf dem ihn der SPD-Landtagskandidat Christian Otten begleitete.