Die Vertreter der Stadt konnten dem Abgeordneten berichten, dass es in Nordhorn viele Bezüge zur Europäischen Union gebe und insgesamt fünf Partnerschaften zu Städten in Europa gepflegt werden. Derzeit stehe man vor einem Generationenumbruch in der Partnerschaftsarbeit, den der Bürgermeister und der Partnerschaftsbeauftragte mit viel Energie und Kreativität begleiten.
Kritisch sehen die Nordhorner die Einführung der PKW-Maut in Deutschland. Durch Nähe zur niederländischen Grenze ist für Nordhorn die Erreichbarkeit aus den Niederlanden heraus wichtig. „Ich bin gespannt, wie die Klage Österreichs und der Niederlande vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die geplante Maut ausgeht. Ich halte sie auch in ihrer jetzigen Form für diskriminierend“, machte Tiemo Wölken deutlich.
Im Anschluss an das Gespräch im Rathaus eröffnete Bürgermeister Berling im Beisein vieler Gäste die Nordhorner Herbstkirmes, die unter Kennern in der Region sehr geschätzt wird.
