In den Fußstapfen Günter Lüttges

„An Günter Lüttge kommt hier keiner vorbei“, so bereitete Julian Jetses, SPD-Vorsitzender des Gemeindeverbands Ihlow, seinen Besuch aus dem Europäischen Parlament vor. Der Ihlower Lüttge war Bürgermeister, dann der erste Europaabgeordnete aus ihrer Region, von 1989 bis zu seinem Tod im Jahre 2000.

Mettin Köllmann, stellv. Bürgermeister, Tiemo Wölken, MdEP, Wiard Siebels, MdL, Angelika Waalkes, Hinrich Päben, Julian Jetses, Guido Köhnemann, Sonja Reiter, Andre Goldenstein, Doris Harms und Erich Harms, Fraktionsvorsitzender

Darum freuten sich die Genossinnen und Genossen besonders, dass Tiemo Wölken den Weg nach Ihlowerfehn unternommen hatte, um sein Grußwort persönlich an die Parteiversammlung zu richten. Wölken berichtete über seine Arbeit im EU-Haushaltsausschuss und stellte in Frage, ob der Haushaltsplan, in einen 7-jährigen Finanzrahmen eingebunden, noch zeitgemäß ist. Wenn für jeweils sieben Jahre die Höhe der Einnahmen und Ausgaben verbindlich festgelegt werden, kann auf aktuelle Entwicklungen nur schwer reagiert werden. „Deshalb fordere ich Eigenmittel für die EU, die planbar sind. Das sollte uns Europa wert sein!“

Der Europaabgeordnete beglückwünschte den 26jährigen Julian Jetses zu seiner Wiederwahl mit 96 Prozent und versprach den Ihlowern, seinen Besuch in der ostfriesischen Gemeinde bald zu wiederholen.