Auszeichnungen für Auslandsaufenthalt

Buxtehude. Mit einem „Europass“ wurden acht Schülerinnen und Schüler der BBS Buxtehude ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt im Rahmen ihrer Ausbildung absolviert haben. In Spanien und Österreich absolvierten die jungen Menschen Praktika und besuchten für einige Wochen die dortigen Berufsschulen. Gemeinsam mit Schulleiter Carsten Schröder, der Europakoordinatorin Antje Pape und dem Stader Kreisrat Dr. Eckart Lanz überreichte der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken die Europässe Mobilität, die ein Nachweis über den Auslandsaufenthalt darstellen.

Im Rahmen der Verleihung der Europässe diskutierten rund 100 Schülerinnen und Schüler mit dem SPD-Europaabgeordneten Tiemo Wölken. Hierbei ging es nicht nur um die Mobilität innerhalb der EU, sondern auch um aktuelle europapolitische Fragen, wie den anstehenden Brexit oder den Einfluss von Lobbyismus auf die Politik. Auch zur Größe des Parlaments hatten die Schüler Fragen an den Abgeordneten. „Im Europaparlament gibt es 751 Angeordnete, die 520 Millionen Bürger vertreten. Da ist das Betreuungsverhältnis ein anderes als im Deutschen Bundestag, in dem aktuell 709 Abgeordnete sitzen. Aber man kann das Parlament auch nicht unendlich aufblähen, denn dann ist es nicht mehr arbeitsfähig“, erklärte Wölken, der den westlichen Teil Niedersachsens im Parlament repräsentiert.