Im Dialog mit Schülerinnen und Schülern

Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken stellte sich am Amandus-Abendroth-Gymnasium in Cuxhaven den Fragen des 10. Jahrgangs. Die rund 100 Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld des Besuchs an der Schule mit der Europäischen Union im Unterricht beschäftigt.

So erklärte Wölken anhand eines Praxisbeispiels das Gesetzgebungsverfahren in der EU. „Es ist beachtlich, wie viele Interessengruppen sich in einem Gesetzgebungsverfahren zu Wort melden und Gehör für ihre Position finden wollen. Meine Aufgabe als Abgeordneter ist es dann, die vorgebrachten Argumente zu gewichten und eine politische Entscheidung zu fällen.“, erläutert der Abgeordnete.
Neben vielen aktuellen politischen Themen äußerte sich Wölken aber auch zur Frage der „Vereinigten Staaten von Europa“. Er ist der Meinung, dass es aktuell keine politische Mehrheit für dieses Vorhaben gibt und dass sich die Union nach dem bevorstehenden Brexit neu aufstellen müsse.