„Das Europakapitel ist wirklich ein Paradigmenwechsel: Endlich ist eine Regierungskoalition bereit, mehr Geld für Europa in die Hand zu nehmen“, beurteilte Wölken den Koalitionsvertrag aus seiner Sicht. Vor der Mitgliederversammlung hatte er gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein ein Gespräch mit Bürgermeister Dr. Arno Schilling geführt und die Oldenburger Kartonagenfabrik besucht.
Auf der Mitgliederversammlung wurde auch der ehemalige Ratsherr und Landrat Horst Bühring für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Er war 1968 in die Partei eingetreten und 30 Jahre Mitglied des Zwischenahner Gemeinderats. Er prägte die Gemeinde nicht nur als Kommunalpolitiker, sondern auch durch sein Engagement in Vereinen wie dem VfL Bad Zwischenahn oder der Arbeiterwohlfahrt. Im Kreis übernahm er 27 Jahre lang das Amt des Fraktionsvorsitzenden. Aus diesem Grund war auch Frank Oeltjen, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion gekommen, um persönliche Glückwünsche an den Jubilar zu richten. In seiner Dankesrede erinnerte Bühring an vergangene Zeiten als die SPD Bälle ausrichtete und es ein Clublokal gab. „Auf politischer Ebene haben wir im Kreis zum Beispiel einen Jugendpfleger pro Gemeinde durchgesetzt, das Umweltbildungszentrum geschaffen oder den Seniorenplan beschlossen – sensationelle Dinge in der Zeit“, erklärte Bühring. Er schloss seine Rede mit einem Appell, der auch für die heutigen stürmischen zeiten noch Gültigkeit besitzt: „Die Grundidee der Sozialdemokratie bleibt“.