SPD-Europaabgeordneten Tiemo Wölken beim Informationsbesuch in der Agentur für Arbeit Osnabrück

Im Rahmen eines Informationsbesuches in der Agentur für Arbeit Osnabrück hat die Geschäftsführerin im operativen Bereich, Jutta Guthardt, den SPD-Europaabgeordneten Tiemo Wölken über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im Bereich der Agentur Osnabrück informiert.

„Eine Arbeitslosenquote von 4,7 % im Februar für die Region Osnabrück ist erfreulich. Damit liegt die Agentur Osnabrück unter dem Bundesdurchschnitt und auch unter dem Schnitt in Niedersachsen“, zeigt sich Wölken über die Entwicklung erfreut.  „Auch wenn es weit von den Verhältnissen in einigen europäischen Ländern entfernt ist, zeigte sich Wölken überrascht von der Jugendarbeitslosigkeit, die mit sechs Prozent über dem Durchschnitt der Agentur liegt. Der Abgeordnete ist jedoch überzeugt, dass der positive Trend des vergangenen Jahres anhält und auch die Jugendarbeitslosigkeit weiter sinken wird. „Sicherlich nicht zuletzt, wegen der intensiven Betreuung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur.“

Weniger erfreulich ist der hohe Anteil an Menschen, die lange keine Arbeit mehr gefunden haben. Hier machte Frau Guthardt die intensiven Bemühungen der Agentur für Arbeit deutlich, um dies zu ändern.

Zu den weiteren Themen des persönlichen Austausches zwischen Jutta Guthardt und dem Europaabgeordneten Wölken gehörte die Digitalisierung. Sicherlich werde es durch die Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen zu Anpassungen kommen, die Beschäftigte und Unternehmen herausfordern. In welchem Umfang dies allerdings geschehe sei nicht konkret absehbar. „Hier ist es wichtig, dass sich alle Seiten darauf einstellen. Die positiven Effekte der Digitalisierung müssen überwiegen, denn Digitalisierung darf nicht einfach heißen, dass dadurch keine Arbeitsplätze mehr für Menschen vorhanden sind“, resümiert Wölken das Gespräch.