In der zurückliegenden Förderperiode hat das EDIC Ostfriesland mit seinen Aktivitäten dafür gesorgt, dass Europa für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ansprechbar war, mit seinem Programm überzeugt und der Europäischen Idee Glaubwürdigkeit verschafft. Gerade in dieser Zeit, in der Europa im Aufbruch ist, besteht ein hoher Informations- und auch Diskussionsbedarf. Dieser Anforderung wird das EDIC mit den Standorten in Leer (VHS) und Aurich (Europahaus) gerecht, indem mit Veranstaltungen und dem Besuch von Schulen und Einrichtungen der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aus Ostfriesland und dem nördlichen Emsland gesucht und gepflegt wird. Für diese Aufgabe stellt die Europäische Kommission einen Betrag von 48.000 Euro zur Verfügung.
Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken plädierte in seiner Festrede für mehr Europa: „Europa muss uns mehr wert sein!“ Es zählten nicht nur die großen Themen wie Frieden oder Umweltschutz, sondern auch die kleinen Benefits im Alltag. Europa stärke bei globalen Interessen unsere Verhandlungsmacht: „510 Millionen Menschen haben eben mehr Gewicht als 80 Millionen.“
Tiemo Wölken freut sich über die Zusammenarbeit mit den EDICs: „Gerade auch junge Leute können hier viel über Europa erfahren und es so als etwas Positives erfahren.“