Er forderte „ Wir müssen Europa gestalten und nicht nur verwalten“ und stellte Seine Ideen für die Zukunft Europas vor. Er warb u.a. für ein einheitliches europäisches Asylrecht, die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und für EU-Eigenmittel sowie die Stärkung europäischer Arbeitnehmerrechte. Zur zunehmenden Digitalisierung mit ihren Chancen und Gefahren sagte er, „Wir brauchen Investitionen, aber auch Grenzen gegen den radikalen Datenkapitalismus von Facebook und die Verbreitung von demokratiefeindlichen Desinformationen.“
Rückenwind für seine Kandidatur erhielt Tiemo Wölken auch vom SPD Landtagsmitglied, Wiard Siebels, und SPD-Mitglied des Bundestages, Johann Saathoff, der bestärkte „Wir brauchen in Europa gute, engagierte Sozialdemaokraten, so einen wie Tiemo Wölken!“