SPD-Europaabgeordneter Tiemo Wölken zu Besuch beim Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Osnabrück.

Wie bewerten Sie die Lage in Katalonien? Wie kann die EU ihr Geld effizienter ausgeben? Was halten Sie von den Vereinigten Staaten von Europa? Diesen und vielen anderen Fragen stellte sich der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken während einer Diskussion am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Osnabrück. Eingeladen hatte hierzu der Verein „Bürger Europas“, der mit den Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs einen Europatag verbrachte.

Wölken schilderte den Schülern seinen Alltag als Abgeordneter und ließ sich anschließend auf die Fragen seiner Zuhörer ein. „Die Vision der Vereinigten Staaten von Europa finde ich gut. Allerdings muss ich auch sagen, dass es in den nächsten Jahren sicher nicht dazu kommen wird“, schätzt Wölken die Lage ein. Als Mitglied des Haushaltsausschusses setze sich der Abgeordnete dafür ein, dass mehr Mittel für das Austauschprogramm Erasmus+ zur Verfügung gestellt werden. „Leider können wir nicht alle Anträge auf ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum während der Ausbildung bewilligen, weil nicht genug Geld da ist. Das müssen wir ändern.“