Wo die Milch herkommt – Diskussionsveranstaltung zur Landwirtschaft in Wildeshausen

Einen Einblick in die tägliche Arbeit eines landwirtschaftlichen Betriebs erhielt der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken gemeinsam mit seiner Bundestagkollegin Susanne Mittag und den Jusos Wildeshausen auf dem Hof der Familie Benecke. Landwirt Söhnke Benecke erklärte den Gästen den Tagesablauf auf dem Hof und wies auch auf die aktuellen Probleme der Milchbauern hin.

Anschließend luden die Jusos noch zum Film „Das System Milch“ ein, der die Erzeugungs- und Vermarktungswege aus unterschiedlichen Seiten beleuchtet. In der anschließenden Diskussion machte Wölken deutlich, dass die Förderungen für Landwirtschaft von der EU seiner Meinung nach reformiert werden muss. „Wir müssen es schaffen, dass unsere kleinteilige Landwirtschaft erhalten bleibt.“ Mit rund 45 Milliarden Euro machen die EU-Ausgaben im Bereich Landwirtschaft derzeit rund ein Drittel des EU-Haushaltes aus, wobei durch den Austritt Großbritanniens im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen mit Einsparungen zu rechnen ist.

Wölken und Mittag wollen die Erkenntnisse des Nachmittags in die Beratungen im Bundestag und im Europäischen Parlament einfließen lassen. „Für unsere Region ist die Landwirtschaft von großer Bedeutung. Hier müssen die Europäische Union und der Bundestag zusammenarbeiten“, macht Wölken deutlich.