Wölken setzt sich für Anwohner ein

„Dass Motorradlärm krank macht, steht außer Frage. Nun muss das Problem an der Wurzel gepackt werden.“ Zu diesem Resümee kam der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken bei einem Ortsbesuch an der K333 in Georgsmarienhütte. Die SPD-Kreistagsabgeordnete Jutta Olbricht hatte den Parlamentarier, einen Vertreter des Landkreises, Kommunalpolitiker und Anwohner der Straße zu einem Ortstermin eingeladen, die vom Motorradfahrern gerne für schnelles und vor allem lautes Fahren genutzt wird.

Durch unterschiedliche Zuständigkeiten von Behörden und Ministerien auf Landes- und Bundesebene ist das Problem zwar schon längere Zeit bekannt, Abhilfe konnte jedoch nicht geschaffen werden. „Auch ich kann nicht dafür sorgen, dass die Straße durch meinen Besuch leiser wird, allerdings kann ich Ihnen zwei Dinge zusichern: Ich werde die zuständigen Minister in Hannover noch einmal auf die Dringlichkeit des Problems hinweisen. Außerdem braucht es realistischere Lärmmessungen bei den Zulassungsverfahren auf EU-Ebene“, so Wölken.