Demokratie oder Rechtpopulismus? Europaabgeordneter sprach in Emsbüren

Emsbüren. „Alle Menschen müssen am Wohlstand teilhaben!“, forderte der SPD-Europaabgeordnete. Mit dieser Forderung könne den Rechtpopulisten in Europa das Wasser abgegraben werden, so Wölken. Bei einer öffentlichen Mitgliederversammlung der Emsbürener SPD sprach Tiemo Wölken über seine Arbeit als Mitglied des Europäischen Parlaments.

Nach seinen Erfahrungen sind undemokratischen Rechtsparteien nicht an konstruktiven Lösungen interessiert. Sie nutzen die demokratischen Institutionen, die sie ablehnen, um gegen die Demokratie zu kämpfen.
Entgegnen kann man diesen Tendenzen mit mehr sozialer Gerechtigkeit. Vom Wirtschaftsaufschwung der letzten Jahre profitierten nicht alle Menschen. Sichere Renten, bezahlbarer Wohnraum, ein gutes Gesundheitssystem und Absicherung in allen Lebenslagen sei ebenso wichtig wie ein gerechter Lohn.
Die SPD sollte im anstehenden Europawahlkampf auch die Errungenschaften der Europäischen Union herausstellen. Dazu gehörten etwa die Abschaffung der Roaminggebühren, die europaweite Anerkennung von Führerescheinen oder die offenen Grenzen. Die Politik der Rechtspopulisten würde dagegen ein Ende der offenen Grenzen zur Folge haben.