Tiemo Wölken wird Spitzenkandidat für Weser-Ems

„Es sind stürmische Zeiten für die Europäische Union. Nationalisten und Populisten kämpfen dafür, die europäische Einigung abzuwickeln. Dem stelle ich mir aber entgegen und sage: Europa – jetzt erst recht!“ Am 27. Oktober wurde der Osnabrück Europaabgeordnete Tiemo Wölken von der Bezirksdelegiertenkonferenz zum Spitzenkandidaten des Bezirks Weser-Ems für die anstehende Europawahl am 26. Mai 2019 gewählt.

In seiner Bewerbungsrede macht Tiemo Wölken deutlich, dass ihm an einer Neuausrichtung der Europäischen Union gelegen ist. Europa müsse sozialer, solidarischer und digitaler werden, damit alle Menschen in der EU von der Staatengemeinschaft profitieren.

Die Ostfriesin Laura Kruse aus dem SPD Kreisverband Leer wurde zur „Huckepackkandidatin“ von Tiemo Wölken gewählt. Wenn ein Abgeordneter aus dem Europäischen Parlament ausscheidet, kommt der Ersatzkandidat oder die Ersatzkandidatin zum Zuge, damit die Region weiterhin im Parlament vertreten ist. Auf Platz zwei im Bezirk bewirbt sich Maria Winter aus dem UB Emden (Ersatzkandidat: Tom Schröder, UB Oldenburg-Stadt) und auf Platz drei Dr. Jens Albers aus dem UB Oldenburg-Stadt (Ersatzkandidatin: Sylvia Pünt-Kohoff, KV Grafschaft Bentheim) auf einen Platz im Europäischen Parlament. Die bundesweite Liste der Bewerberinnen und Bewerber der SPD wird Anfang Dezember in Berlin verabschiedet.

„Ich freue mich auf einen Wahlkampf mit euch im ganzen Bezirk Weser-Ems, den ich in den letzten rund zwei Jahren ausgiebig kennenlernen konnte. Und mit Katarina Barley haben wir eine Spitzenkandidatin, die der Europäische Union in Deutschland zu der Aufmerksamkeit zu verhelfen wird, die sie als unsere Zukunftsversicherung bekommen muss.“, machte Tiemo Wölken in seiner Rede die Wichtigkeit der Wahl deutlich. Barley bildet gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, Udo Bullmann, das Spitzenteam für die Wahl. Auch die Bezirksvorsitzende Johanne Modder erinnerte an die Wichtigkeit der anstehenden Europawahl: „Bei dieser Wahl entscheiden wir, ob wir weiterhin in Freiheit und in einem sozialen Europa leben wollen.“

Wahlkampfleiter Michael Rüter aus der Berliner Parteizentrale motivierte indes für den Wahlkampf. Er ist sich sicher, dass die SPD mit europäischen Antworten auf die drängenden Fragen und einem motivierenden Wahlkampf auch zukünftig in Europa eine wichtige Rolle spielen wird.