Die Themen waren dabei breit gestreut. Unter den Nägeln brannte den jungen Leuten beispielsweise die Frage nach den so genannten Uploadfiltern im Rahmen der Novellierung des Urheberrechts. „Auch wenn es zurzeit noch keine letzte Einigung gibt, kann ich euch sagen, dass Youtube durch die Uploadfilter nicht geschlossen werden muss“, konnte Wölken beruhigen. Es sei allerdings richtig, dass Uploadfilter für Plattformen im Internet durchaus Einfluss auf die hochgeladenen Inhalte habe. „Es ist davon auszugehen, dass viele Dinge geblockt werden, die eigentlich nicht zu beanstanden sind. Deswegen lehne ich die Filter auch ab.“
Außerdem diskutierte Wölken mit den Schülerinnen und Schülern über die Herausforderungen der Elektromobilität, die Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme und gab Einblicke in seinen Alltag als Abgeordneter in Straßburg und Brüssel.