Die Rheiner SPD hatte zum Neujahrsempfang eingeladen und konnte neben rund 50 Mitgliedern konnte der Vorsitzende Stefan Kutheus auch Gäste anderer Fraktionen sowie die stellvertretende Landrätin Elisabeth Veldhues, Altbürgermeister Günter Thum und Dr. Angelika Kordfelder, Vorsitzende der Europa Union im Kreis Steinfurt, begrüßen.
Wölken machte auch die Digitalisierung zum Thema: „Ich erreiche über die Sozialen Medien viele Menschen, die sonst nichts mit Politik zu tun haben. Das ist eine gute Sache. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, im Netz auch Parallelwelten entstehen, die im schlimmsten Fall zu realem Hass werden.“ Dies müssen Demokratinnen und Demokraten mit aller Macht verhindern.
Für Wölken sei die Europawahl in diesem Jahr eine Richtungsentscheidung. „Ich will mit euch zusammen Wahlkampf für ein solidarisches, soziales und digitales Europa machen“, rief er den motivierten Genossinnen und Genossen in Rheine zu.
Die Jugend darf nicht abgehängt werden
Rheine. „Während wir in Deutschland eine geringe Zahl an arbeitslosen Jugendlichen haben, ist in Griechenland die Hälfte der Jugendlichen ohne Ausbildung oder Arbeitsplatz. Für diese Jugendlichen müssen wir etwas tun.“ Mit einem eindringlichen Appell warb der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken auf dem Neujahrsempfang der SPD Rheine. Es dürfe nicht sein, dass eine ganze Generation abgehängt wird und das Vertrauen in die EU verlöre. Mit viel Beifall quittierten die Gäste den Aufruf, sich für ein solidarisches Europa einzusetzen, das sich nicht von Nationalisten spalten lässt.
