Dank einer Million Euro EU-Mittel freut sich Schortens über ein neues Schwimmbad

Schortens. In anderen Gemeinden wird das örtliche Schwimmbad geschlossen, in Schortens wird es saniert. Tiemo Wölken, SPD-Abgeordneter im Europäischen Parlament, hatte die Einladung von Bürgermeister Gerhard Böhling und der SPD-Ratsfraktion angenommen, um sich vor Ort zu informieren, wie überaus sinnvoll EU-Mittel in die Region investiert werden.

Seit April 2015 war das Freizeitbad komplett geschlossen, nachdem an der Deckenkonstruktion erhebliche Feuchtigkeitsschäden festgestellt wurden. Jetzt ist das neue Bad wieder zurück. Auch der Name ist neu. Aus dem ehemaligen Aqua Toll ist das Aqua Fit geworden. Das Sport- und Gesundheitsbad verfügt über ein großes Sportbecken, ein kleineres Becken sowie ein Kinderspielbecken. Die hinzugekommene Saunalandschaft besteht aus einer finnischen Dampfsauna, einem römischen Dampfbad und einer Niedrigtemperatursauna sowie einem angrenzenden Fitnessstudio.

7,2 Millionen Euro wurden für die Sanierung in die Hand genommen, davon eine Million Euro als Förderung durch die Europäisches Union. „Ich freue mich, dass die Kinder aus den direkt benachbarten Schulen hier wieder Schwimmen lernen können und dass mit der Sanierung über 800 Tonnen Co2 im Jahr eingespart werden“, so Tiemo Wölken.

Die Stadt Schortens profitierte nicht nur von der EU-Schwimmbad-Förderung, auch im neuen Gewerbegebiet stecken 2,5 Million Euro EU-Mittel. Somit flossen im Zeitraum 2015 bis 2018 3,5 Millionen Euro aus Brüssel nach Schortens.

V.l.n.r.: Marc Kraus, Udo Borkenstein (SPD-Fraktionsvorsitzender), Tiemo Wölken, Bürgermeister Gerhard Böhling