„Europa muss Vorreiter beim Umweltschutz werden“ – Tiemo Wölken
Auf Einladung der europäischen Föderalisten hat der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken mit interessierten BürgerInnen in Schortens diskutiert. Das größte Anliegen der Gäste war dabei der Umweltschutz.

Dies lag ebenfalls daran, dass Dr. Gregor Scheiffath geladen war; er gab einen Einblick in seine Arbeit für den Nationalpark Wattenmeer und betonte dabei die wichtige Rolle der EU. Ebenfalls diskutierten die TeilnehmerInnen mit Tiemo Wölken über sauberes Trinkwasser. „Ich habe die Trinkwasserverordnung im EP-Parlament abgelehnt, da sie mir nicht weit genug geht.“ erklärt Tiemo Wölken auf Nachfrage aus dem Publikum.
„Nicht nur das Verbot von einigen Einweg-Plastikprodukten ist bei der neuen Plastikmüllverordnung wichtig, sondern besonders die Verpflichtung, dass Plastikprodukthersteller zukünftig in einen Fonds einzahlen müssen“ , so Tiemo Wölken zu den Gästen „mit diesem Fond werden wir von Kampagnen für den Umweltschutz bis hin zu Aufräumarbeiten, vieles für die Umwelt tun können.“ Tiemo Wölken führte weiter aus, das der Großteil des Plastikmülls zwar nicht aus der EU käme, dennoch müsse die Europäische Union Vorreiter in Sachen Umweltschutz werden.