In der fast vollständig gefüllten Aula mit Schülerinnen und Schülern des 10. Und 11. Jahrgangs brachten auch fünf weitere Podiumsteilnehmer ihre Sicht auf die Themenblöcke „Jugend in Europa“ sowie „Europäische Bildung“ vor.
Tiemo Wölken forderte Europäische Investitionen in die Jugend, für ERASMUS und für die Jugendgarantie, um mit einer starken Jugend Europa vor den Nationalisten zu schützen. In Hinblick auf geplante Militärforschungsausgaben mahnte er: „Wir brauchen ein Parlament, dass mehr an die Jugend glaubt anstatt an Waffen.“