Herausfordernde Diskussionsrunde in der VHS Leer

Leer. Bereits zum zweiten mal war Tiemo Wölken in den VHS- und EDIC-Standort in der Haneburg gekommen, um im Rahmen der europäischen Bildungswoche mit rund 50 Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schulen II ein Gespräch über Europa zu führen.

An diesem Vormittag konfrontierte die sehr gut informierte Schülerschaft den SPD-Abgeordneten mit den großen Problemen der Welt und forderte den EU-Parlamentarier auf, seine Lösungsvorschläge zu äußern. Zum geopolitischen Anteil der EU bei der Lösung des Klimaproblems forderte Tiemo Wölken, dass Europa sich aus seiner Komfortzone herausbewegen sollte und der Welt mit gutem Beispiel vormachen sollte, dass Klimaschutz möglich und auch wirtschaftlich vorteilhaft sein kann.

Mit den kritischen Fragen zum Lobbyismus, zum Brexit, zu Atomwaffen oder auch zur Urheberrechtsreform zeigten diese jungen Menschen eindeutig, dass sie einen Anspruch an politischer Teilhabe fordern und um ihre Zukunft besorgt sind.