Über 1.000 Arbeitsplätze in der erfolgreichen IT-Branche in Leer und Umgebung

Leer. Mitglieder des Software-Netzwerk Leer e.V. trafen sich mit dem SPD-Europaabgeordneten Tiemo Wölken, um sich über seine Arbeit im Europäischen Parlament zu informieren. Das Netzwerk ist ein Bündnis von 13 Software-Unternehmen, der Stadt und dem Landkreis Leer.

Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, den Fachkräftemangel zu beheben. Jens Duin stellte die verschiedenen Maßnahmen des Vereins vor wie z. B. Schnuppertage für Schüler*innen. Gezielte Maßnahmen sollen darauf aufmerksam machen, dass auch „oben links auf der Landkarte“ attraktive Arbeitsplätze angeboten werden. Mit dualen Studiengängen an der BAO Berufsakademie Ostfriesland in Leer soll Bindung durch Bildung entstehen.

Aus den Reihen der IT-Fachleute wurden viele Fragen an den Sprecher der S&D-Fraktion im Rechtsausschuss des EU-Parlaments gerichtet. Zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) kündigte Tiemo Wölken an: „Wir werden im Rechtsauschuss einen Initiativbericht zu Haftungsfragen vorlegen und mit Priorität behandeln.“ Auch zu ethischen Fragen bei der KI forderte Tiemo Wölken europaweite, einheitliche Regeln.