2.200 Bäume, 37.650 klimafreundliche Kilometer und eine Halbierung des CO2-Fußadruckes in knapp drei Jahren – das sind nur einige Zahlen, die das Wildeshauser Softwareunternehmen Hoffrogge vorzuweisen hat. Der SPD-Abgeordnete Tiemo Wölken und die SPD Wildeshausen, die gemeinsam mit dem Bürgermeister Jens Kuraschinski vor Ort waren, um sich über das Unternehmen zu informieren, zeigten sich angetan: „In der EU wird derzeit der europäische Klimaschutz neu verhandelt. Es kommt nicht nur auf die großen Gesetzte an, sondern auch im Kleinen muss etwas bewegt werden. Das ist ein gutes Beispiel für unternehmerisches Engagement gegen den Klimawandel.“, so Tiemo Wölken zum Engagement der Firma. Zum Beispiel werden jeden Monat Gutscheine unter denjenigen Mitarbeiter*innen verlost, die mindestens an zehn Tagen klimafreundlich zur Arbeit kommen.
Die Hoffrogge GmbH, die 60 Mitarbeiter beschäftigt, erarbeitet Software-Lösungen für den Handel und ihre Produkte sind international anerkannt. Dabei handelt es sich unter anderem um Filial-genaue-Konzepte und benutzerfreundliche Anwendungen für den Einzelhandel.
Erwähnenswert sind die Aktivitäten des Unternehmens bezüglich des Fachkräftenachwuchses: „Wir haben gemeinsam mit den Gymnasien in Wildeshausen Projekte ins Leben gerufen, die jungen Menschen das Programmieren nahebringen soll. Das funktioniert sehr gut, so konnten wir bisher über 40 jungen Menschen hier begrüßen“, ergänzte der Firmeninhaber Wilhelm Hoffrogge.