Wasserstoff für Europa

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat seine Position zur Europäischen Wasserstoff-Strategie abgestimmt. Das ist wichtig, weil wir nur mit einer gut koordinierten Strategie gleiche Förderbedingungen und nötige Infrastruktur europaweit schaffen können.

Im Bericht habe ich wichtige Punkte für die Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr und Energie eingebracht:
– Wir fordern einen starken Fokus auf Wasserstoff, der mit Erneuerbaren Energien erzeugt wird.
– In Bezug auf die Anwendung des Wasserstoffs fordern wir, dass wir uns zunächst auf die Bereiche konzentrieren, in denen es keine Alternativen gibt (z.B. Stahlerzeugung oder Flugverkehr).
– Wir fordern umfassende begleitende Maßnahmen, um die Europäische Wasserstoffwirschaft zu einer großen Chance zu machen: Wir brauchen begleitend angemessene Preise auf Treibhausgase, günstigere Strompreise, Finanzierung von Differenzverträgen für erneuerbaren Wasserstoff, und Abnahmequoten für Produkte, in denen erneuerbarer Wasserstoff eingesetzt wird.

Als nächstes stimmt der Industrieausschuss über den Bericht ab, im April dann das Plenum.