Menschenrechte gelten nicht nur in der EU

Heute und morgen stimmen wir im Europäischen Parlament über unsere Position für ein EU-Lieferkettengesetz ab. Dabei fordern wir Sozialdemokrat*innen weitgehende Verbesserungen im Vergleich zum Entwurf des deutschen Lieferkettengesetze, insbesondere in Bezug auf den tiefer reichenden Geltungsbereich (bis zum Anfang der Lieferkette), die breitere Anwendung (auf alle Unternehmen, deren Tätigkeit mit Risiko verbunden ist, nicht nur große Unternehmen), und die zivilrechtliche Haftung

Das deutsche Lieferkettengesetz kann nur ein erster Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden und europäisch koordinierten Ansatz sein. Ich habe dazu, zusammen mit unserer Berichterstatterin Lara Wolters, einen Meinungsbeitrag in der Frankfurter Rundschau verfasst:

https://www.fr.de/meinung/menschenrechte-gelten-nicht-nur-in-der-eu-90233011.html