Europäisches Geld für Niedersachsen

Gute Nachrichten für Niedersachsen: Am heutigen Donnerstag hat das Europäische Parlament in seiner Sitzung in Brüssel die Rahmenverordnung der EU-Strukturförderung für die nächsten Jahre gebilligt. Nun können EU-Gelder aus dem „Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) und für die „Europäische Territoriale Zusammenarbeit“ (INTERREG) auch nach Niedersachsen fließen.

„2,5 Milliarden Euro werden in den nächsten sieben Jahren in Niedersachsen ankommen. Mindestens 30 Prozent davon sind für CO2-Reduzierung beispielsweise durch Förderung von sauberen Energien oder zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft vorgesehen“, erläutert der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken. Und weiter: „Fördermittel aus den EU-Strukturfonds sind ein großer Mehrwert für Niedersachsen. Damit lassen sich wichtige Investitionen in Zukunftsprojekte, in Qualifizierungsmaßnahmen aber auch für den Transformationsprozess anstoßen und umsetzen.“ In der letzten Förderperiode habe Niedersachsen 2.1 Milliarden Euro erhalten. In der neuen Förderperiode von 2021-2027 seien in den EU-Fonds EFRE, INTERREG. ELER und ESF+ sogar 2.5 Milliarden Euro für Niedersachen reserviert.

Zufrieden ist Wölken damit, dass die Abrechnungsmodalitäten vereinfacht werden sollen. Es werde mehr auf Pauschalen gesetzt. „Bei meinen Besuchen vor Ort wurden die aufwändigen Prüfungen immer wieder moniert. Ich bin guter Dinge, dass die Abrechnung der Mittel nun einfacher wird. Wir wollen mit dem Europäischen Geld gute Projekte fördern und nicht Bürokratie-Monster schaffen“, macht Wölken abschließend klar.