Die EU-Kommission hat mit dem „Fit for 55“ Paket ihren Plan vorgelegt, wie die Klimaneutralität bis 2050 in der Europäischen Union zu erreichen ist. Delara Burkhardt und Tiemo Wölken haben bereits aufgeschrieben, wie für sie ein klimapolitischer Wandel aussieht. Für die Sozialdemokraten ist gute Klimapolitik mit einer Wassermelone zu vergleichen. Außen grün, mit ambitionierten Zielen und innen rot, mit starker sozialer Ausrichtung. Das bedeutet unter anderem, die Kräfte des Marktes dürfen nicht den Wandel bestimmen. Ein sozialgerechter Klimaumbau nimmt Regierungen sowie die Wirtschaft in die Pflicht und wälzt nicht die Last auf Verbraucherinnen und Verbraucher ab. Außerdem sind sich beide darin einig, dass Erneuerbare Energien die Zukunft bestimmen sollten. Nuklearenergie darf nicht als nachhaltige Energieform klassifiziert werden.
Den ganzen Beitrag von Delara Burkhard und Tiemo Wölken gibt es hier zu lesen.