SPD-Politiker treffen sich mit „Osnabrück Klimaneutral“

Klimaneutralität bis 2030 hat sich die Initiative "Osnabrück Klimaneutral" auf die Fahne geschrieben. Mit SPD-Politikern wurde über die Klimapolitik in der Stadt Osnabrück geredet.

Mit der Initiative „Osnabrück Klimaneutral“ haben sich die SPD-Politiker Frank Henning, Manuel Gava und Tiemo Wölken getroffen. Die Stadt Osnabrück soll lebenswert bleiben. Dazu ist ein gesundes Stadtklima erforderlich. Gelingen kann dies nur, wenn der Klimawandel gestoppt wird. „Auf EU-Ebene haben wir die Klimaneutralität bis spätestens 2050 beschlossen. Auch Osnabrück muss die Klimaneutralität anstreben. Je früher dies gelingt, desto besser. Für mich ist dafür der massive Ausbau von Erneuerbaren Energien essenziell. Je mehr Strom aus Erneuerbaren Energien in den allgemeinen Strommix einfließt, desto klimafreundlicher können Wärmepumpen genutzt werden“, erklärt Wölken, Mitglied des Umweltausschusses im Europäischen Parlament. Osnabrück trägt die Auszeichnung „Klimaaktive Kommune 2020“. Dies macht deutlich, dass die Stadt Osnabrück den Klimawandel bereits entgegentritt. Für Osnabrück darf die Auszeichnung allerdings nur ein Ansporn sein, noch mehr gegen die Klimawandel zu tun. „Die Stadt Osnabrück benötigt jetzt eine starke Umweltpolitik, um für die Zukunft fit zu sein. Der Wandel muss gleichzeitig sozial verträglich sein, alle müssen mitgenommen werden“, so Wölken.