Sind die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels verhältnismäßig? Was bringt es, wenn die EU zum Vorreiter im Klimaschutz wird? Warum fallen auf Kerosin keine Steuern an? Kann die Klimaneutralität in der EU gelingen, wenn Länder wie Polen den Großteil ihrer Energie aus Kohlestrom gewinnen? Diese und viele weitere Fragen hat der Abschlussjahrgang der BBS Leer an den Europaabgeordneten Tiemo Wölken gerichtet. Im Rahmen des Projekts „Wir sind Europa!“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Europäischen Union. Insbesondere Fragen rund um den Green Deal haben den Abschlussjahrgang beschäftigt. Im Verlauf der 1,5 Stunden ist deutlich geworden, dass die Europäische Union bereits viel getan hat, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Dennoch gebe es Bereiche, in denen wir auf der Stelle treten. Die Klimaziele seien ambitioniert und erforderlich, schildert Wölken. „Bei den Pro Kopf Emissionen befindet sich Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Co2-Ziele haben wir im vergangenen Jahr nur aufgrund der Pandemie erreichen können, das ist die traurige Tatsache. Dennoch ist es richtig an den ehrgeizigen Zielen festzuhalten. Dies sind wir den zukünftigen Generationen schuldig“, fährt Wölken fort. Über die EU-Politik hinaus haben die Schülerinnen und Schüler auch Interesse an Themen gezeigt, die sie oder ihre Region betreffen. Darunter der bürokratische Aufwand für die Corona-Hilfen, der Einsatz von Düngemitteln oder auch der Ausbau vom ÖPNV sowie die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene. Der SPD-Politiker zeigte sich sichtlich begeistert von dem vielseitigen Interesse. „Auch wenn wir nicht all diese Fragen auf EU-Ebene behandeln – was ich im Übrigen für richtig halte, sind es doch Themen die aktuell drängend sind. Daher ist es schön zu sehen, dass auch die Schülerinnen und Schüler diese Fragen beschäftigen.“ Dass die gesamte Zeit für Fragen und damit ein intensiver Austausch zwischen dem Abgeordneten und dem Abschlussjahrgang der BBS möglich war, hat beiden Seiten sehr gut gefallen.
Europaabgeordneter steht Rede und Antwort
Der Europaabgeordnete Tiemo Wölken war zum Gesprächsaustausch mit Schülerinnen und Schülern der BBS Leer zu Besuch im Kulturspeicher.
