Was bewegt junge Menschen? Was ist ihnen besonders wichtig? Wo wünschen sie sich ein verstärktes Engagement der EU? Diesen und vielen weiteren Fragen geht das Europäische Jugendinformationszentrum Niedersachsen in ihrer aktuellen Umfrage nach.
Junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren mit Wohnsitz in Niedersachsen können bis zum 30.09.2022 an der Umfrage teilnehmen.
Der Europapolitiker Tiemo Wölken ruft dazu auf, sich an der Umfrage zu beteiligen:
„Junge Menschen erleben aktuell eine Krisensituation nach der anderen. Das heißt, es passieren zurzeit viele wichtige Umbrüche und Entwicklungen. Doch gerade sie werden die heutigen politischen Entscheidungen noch lange mittragen müssen. Zugleich sorgt der demografischen Wandel dafür, dass insbesondere die Interessen der älteren Bevölkerungsgruppen berücksichtigt werden, da diese die größte Bevölkerungsgruppe darstellen. Aus diesem Grund sind die Bedürfnisse junger Menschen wichtiger denn je und wir müssen ihnen einen Raum für ihre Meinungen und Ansichten geben. Die Jugendumfrage des Europäischen Informationszentrums Niedersachsen ist dafür eine tolle Gelegenheit. Aus diesem Grund möchte ich alle im Alter zwischen 15 und 27 Jahren zur Teilnahme ermutigen.“
Nach Abschluss der Umfrage werden die Ergebnisse an alle Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie der Kommission weitergeleitet. So werden die Stimmen junger Menschen aus Niedersachsen nach Brüssel getragen.
Unter allen Teilnehmenden werden zudem hochwertige Taschen aus recyceltem Meeresplastik verlost.