Die Energieversorgung und -sicherheit sind die Themen der Stunde, an denen auf allen politischen Ebenen gearbeitet wird. Im Rahmen seiner Wahlkreistour hat sich der Europaabgeordnete Tiemo Wölken diesen Themen gewidmet. In Emden besuchte Tiemo Wölken zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Arends die Renewable Energy Group (REG), ein Unternehmen, welches Biokraftstoffe für den Verkehrssektor und für den maritimen Bereich produziert. Dort tauschten sie sich über die Entwicklungen bei den nachhaltigen Kraftstoffen aus.
Bei dem norwegischen Unternehmen Gassco mit Sitz in Emden sprach der Betriebsleiter Ingo Otten zu Erdgaslieferungen aus Norwegen, die 25% des deutschen Imports ausmachen. Es seien damit bereits die maximalen Lieferkapazitäten des Unternehmens ausgereizt. Für Tiemo Wölken ist es wichtig, dass sich Europa zügig von der Abhängigkeit vom russischen Gas löst.
Die Open Grid Europe GmbH ist ein Fernleitungsnetzbetreiber für Erdgas und ist mit über 12.000 KM der größte Gasnetzbetreiber in Deutschland. Spannend fand der Europaabgeordnete das vorgestellte Projekt KRUH2, mit dem das Unternehmen mehr Wasserstoff in verschiedenen Bereichen nutzen will.
Die Energiekrise hat ebenfalls Auswirkungen auf die Nahrungsmittelproduktion. Grund dafür sind u.a. die steigenden Düngemittelkosten. Mit dem Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e. V. tauschte sich Tiemo Wölken daher über die Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung aus.