Halbzeit in Brüssel – nach zweieinhalb Jahren der laufenden Legislaturperiode zieht der Osnabrücker Europaabgeordnete Tiemo Wölken Bilanz. Im Rahmen seiner Sommertour vom 15. – 26. August 2022 wird sich Wölken bei unterschiedlichen Terminen und Gesprächsformaten zu seiner bisherigen Arbeit im Europäischen Parlament und zu den aktuellen politischen Herausforderungen austauschen. Im Fokus stehen dabei insbesondere Themen aus dem Bereich der Umwelt- und Klimapolitik, zu denen Wölken als Sprecher der S&D-Fraktion im europäischen Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (kurz ENVI) berichten wird. Außerdem wird der Sozialdemokrat Fragen zur Energiekrise, zum Krieg in der Ukraine und zur Zukunft der Europäischen Union thematisieren.
Die Sommertour führt Wölken durch seinen Betreuungswahlkreis in Nord- und West-Niedersachsen. Los geht es dabei am 15. August in der Kreisstadt Vechta, wo Wölken neben SPD-Chef Lars Klingbeil und Ministerpräsident Stephan Weil den traditionellen Stoppelmarkt besuchen wird. Wichtig ist dem 36-Jährigen, in seinem gesamten Betreuungswahlkreis für Europa zu werben und mit den Menschen darüber in den Austausch zu kommen. Gleichzeitig möchte Wölken auch auf die anstehende Landtagswahl in Niedersachsen hinweisen. „Mehr denn je ist es von Bedeutung, dass möglichst viele Bürger*innen ihr Wahlrecht nutzen und für eine offene und tolerante Gesellschaft einstehen“, erklärt der Europaabgeordnete.
Tiemo Wölken ist seit November 2016 Mitglied des Europäischen Parlaments. Neben seiner Funktion als Sprecher der S&D-Fraktion im Umweltausschuss ist Wölken zudem Mitglied im Rechtsausschuss. Er setzt sich vehement für eine nachhaltige Klimapolitik und für europäische Rechtsstandards ein. Zudem legt er einen besonderen Schwerpunkt auf die Digitalpolitik.