Europaabgeordneter zu Gast beim traditionellen Kartoffelschmaus in Damme

Am vergangenen Freitag, den 09. September, war der SPD-Politiker Tiemo Wölken zu Gast beim traditionellen Kartoffelschmaus. Gemeinsam mit dem Ortsverein und dem Landtagskandidaten, Besian Krasniq, besuchte Wölken den Spezialisten für Kartonagen, Zerhusen.

Der SPD Ortsverein Damme hat sich gemeinsam mit dem hiesigen Europaabgeordneten und dem Landtagskandidaten Besian Krasniq einen Eindruck vom Unternehmen Zerhusen gemacht. Was mit drei Mitarbeitern und dem Weiterverkauf von Kartonagen begonnen hat, ist zu einem führenden Kartonagenhersteller in Deutschland geworden. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dem Standort Damme ist Zerhusen seit der Firmengründung treu geblieben. Die Erweiterung des Unternehmens auf 20 Hektar sei auch dank glücklicher Zufälle am Gründungsort ermöglicht worden, schilderte Geschäftsführer Roland Zerhusen.

Im Jahr 2016 ist Zerhusen den Wandel vom reinen Wellpappenverarbeiter zum Wellpappenhersteller vollzogen, um unabhängiger von Zulieferern zu werden. Das Wellpappenrohpapier besteht dabei zu 80 Prozent aus Altpapier. „Der Wandel und die Entwicklung des Unternehmens ist sehr beachtlich. Über die Jahrzehnte hat sich Zerhusen kontinuierlich weiterentwickelt und gehört heute zu den führenden Herstellern für Wellpappe in Deutschland. Auch in schwierigen Zeiten hat man hier weiter investiert. Beispielsweise wurde in der Eurokrise das Hochregallager errichtet. Damit die Unternehmen aber gut durch die Krise kommen, müssen wir auch sicherstellen, dass die Unternehmen aufgrund der hohen Energiepreise weiter produzieren können. Daher werden wir auch die Wirtschaft weiter entlasten müssen“, so Wölken.

Auch Zerhusen betitelt die Energiekrise als herausfordernd. Während man der Gewinner der Pandemie gewesen sei, stehe man aufgrund des Krieges als Verlierer dar.

Beim anschließenden Kartoffelschmaus hat Tiemo Wölken nach den Grußwörtern der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden, Ilse Honkomp, und dem Landtagskandidaten, Besian Krasniq, betont, wie wichtig die EU in der jetzigen Situation sei, um den Herausforderungen zu begegnen. Gerade jetzt sei Europa die Antwort auf die Krise. Außerdem wurden am Abend vier Sozialdemokrat*innen für Ihre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. „Es ist schön zu sehen, wie lange einige Genossinnen und Genossen bereits für sozialdemokratische Werte einstehen. Insbesondere Ilse tut so viel für den Ortsverein und ist eine wahre Bereicherung“, so der Europaabgeordnete.  Der Kartoffelschmaus wurde zudem genutzt, um sich über die aktuellen politischen Entwicklungen auszutauschen – sowohl auf regionaler als auch nationaler oder internationaler Ebene.