Die Europäische Union besser kennenlernen, Sprachen entdecken und den interkulturellen Austausch fördern – all das wird durch Erasmus möglich. Erasmus+ hat sich als EU-Programm fest etabliert. Seit vielen Jahren ermöglicht es Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schulen. Doch manchmal stellt sich die Frage, wie überhaupt europaweite Kontakte entstehen können.
Dies wir möglich durch Erasmobility. Die Internetseite ermöglicht es Schulen zusammenzubringen, die ein Interesse am Erasmus+ Austausch haben. „Wir haben im Europäischen Parlament für das Erasmusplus-Programm nochmal deutlich mehr Geld zur Verfügung gestellt als im Vorläuferprogramm. Noch mehr junge Menschen sollen in den Genuss dieser Förderung kommen. Mit Erasmobility wird es Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften zukünftig einfacher gemacht, Gleichgesinnte zu finden, das freut mich sehr“, so Tiemo Wölken.
Erasmmobility wird vom Erasmusplus-Programm der Europäischen Union unterstützt.