Ein Zeichen gegen Kriege setzen – Friedenskette von Osnabrück bis Münster geplant

Friedenskette soll 50.000 Menschen verbinden

Friedensgruppen aus Münster und Osnabrück planen in Kooperation mit beiden Städten sowie zahlreichen Organisationen eine Friedenskette. Die Aktion soll am 24.02.2023 um 16 Uhr stattfinden und ein Zeichen gegen alle Kriege weltweit setzen. Die Friedenskette wird genau ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, die Städte des Westfälischen Friedens verbinden. Gleichzeit stellt dies einen zivilgesellschaftlichen Einstieg in das Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens dar und findet Anlehnung an die Friedenskette von vor 20 Jahren.

„In dieser schwierigen Zeit ist die Friedenskette ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt und Zuversicht. Die Politik zeigt, dass sie hinter der Ukraine steht. Auch die Bevölkerung hat wiederholt Solidarität bewiesen. Jetzt besteht jedoch die Chance ein starkes Signal aus den Städten des Westfälischen Friedens zu senden, das weit über die regionalen Grenzen hinaus vernommen wird“, so der Europapolitiker Tiemo Wölken.

Für die Menschenkette werden ca. 50.000 Menschen benötigt. Wer Interesse hat, sich zu beteiligen, findet hier weitere Informationen.