Besuch im Wahlkreis: Maritimen Technikums der Hochschule Emden/Leer

Bei dem Besuch des Maritimen Technikums der Hochschule Emden/Leer am 14.04.2023 diskutierte Tiemo Wölken zusammen mit

Anja Troff-Schaffarzyk (MdB & Verkehrsausschuss), Nico Bloem (MdL und Vorsitzender des Unterausschusses für Häfen und Schifffahrt) und Karin Logemann (MdL und fischereipolitische Sprecherin der Fraktion) über Forschungsprojekte im Bereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jann Strybny, dem Koordinator des Maritimen Technikums, wurden Forschungsschwerpunkte wie die Untersuchung von Strömungsfeldern im Nahfeld von Schiffen und Wasserbauwerken, die Zukunft von Schiffsantrieben und Green Shipping, insbesondere die Flettner-Rotoren-Technologie, vorgestellt.

Nach dem Gespräch folgte ein Rundgang durch das Maritime Technikum, bei dem auch ein Modell für nachhaltige Antriebe für Fischereifahrzeuge präsentiert wurde. Dieses Modell, das in Zusammenarbeit mit den ansässigen Fischern entwickelt wurde, ist für Tiemo Wölken von großer Bedeutung, da er sich für den Aufbau einer nachhaltigen Fischereiflotte einsetzt. Im Rahmen der Diskussion wurde auch die EU-Gesetzgebung zur maximalen Länge von Fischereifahrzeugen thematisiert, die derzeit bei 12 Metern liegt und in Zukunft möglicherweise auf 24 Meter erhöht wird.