Quer durch die Region

Bild: Svenja Grebener

Delegiertenkonferenzen zur Vorbereitungen der Europawahl laufen.Wie wird man eigentlich Kandidat*in für die Europawahl? Der Weg ist relativ lang, allerdings aus gutem Grund: Damit von der Parteibasis an alle Mitglieder mitbestimmen können, geht es Schritt für Schritt die Ebenen hinauf. Ortsvereine, Kreisverbände und Unterbezirke wählen auf ihren Sitzungen jeweils Delegierte, die dann auf einer gemeinsamen Konferenzen über die Kandidierenden des Bezirks Weser-Ems abstimmen. Diese Liste wiederum wird dann weiter nach oben gereicht, bis am Ende eine Bundesliste steht.

Aktuell laufen die Delegiertenkonferenzen im Vorfeld der Bezirkskonferenz im Oktober – 7 von insgesamt 11  haben bereits stattgefunden, von Osnabrück bis Jever, vergangenes Wochenende in der Region Oldenburg. Tiemo Wölken will 2024 ein weiteres Mal ins Europaparlament gewählt werden und wirbt um die Unterstützung der Genoss*innen in seinem Betreuungsgebiet. In seinen Reden auf den Delegiertenkonferenzen zieht er eine Bilanz der aktuellen Legislatur, schaut aber auch nach vorne. Denn die EU steht weiterhin vor großen Herausforderungen: von der Bekämpfung der Klimakrise über die Regulierung von Künstlicher Intelligenz bis zur Sicherung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, innerhalb und außerhalb. Um diesen Aufgaben zu begegnen, braucht es die motivierte und engagierte Sozialdemokratie mehr denn je.

Der amtierende Abgeordnete will seine Arbeit mit der Erfahrung und den Lehren aus den letzten Jahren weiterführen – es gibt noch viel zu tun.