Delmenhorst Im Juni 2024 wählen die Bürger*innen ein neues Parlament – und in den Parteien laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Am Samstag, 23. Oktober, stimmten Delegierte der SPD Weser-Ems in der Markhalle Delmenhorst über ihre Nominierungen für die SPD Europaliste ab, die dann bundesweit gilt und entschieden über die Kandidaten zur Europawahl.
Für den ersten Platz im Bezirk kandidierte erneut Tiemo Wölken, seit 2016 Abgeordneter im Europäischen Parlament und seit letztem Jahr Sprecher im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. In seiner Rede zeigte Wölken auf, welche großen Aufgaben, nicht nur in Klima- und Digitalpolitik, der EU noch bevorstehen. Insbesondere unterstrich er dabei, dass diese Aufgaben nur gemeinsam bewältigt werden können:
„Wer denkt, die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit sei die engere Zusammenarbeit mit Rechtspopulisten, dem sage ich ganz klar: Das machen wir nicht mit! Wir wissen, dass Europa nur demokratisch, freiheitlich und solidarisch funktioniert. Und dafür ziehe ich gerne mit euch allen in den Wahlkampf!“
Tiemo Wölken nutzte seine Rede auch dazu, den Delegierten und Gästen aufzuzeigen, was er bereits erreicht hat. „Im Umweltausschuss habe ich daran gearbeitet, dass erneuerbare Energieanlagen deutlich schneller genehmigt werden.“ Ebenso hat der Europaabgeordnete, erfolgreiche am neuen europäischen „digitalen Grundgesetz“ mitgearbeitet. Als großen sozialpolitischen Erfolg hob Wölken die neuen Regeln für Mindestlöhne in der EU hervor.
Am Ende lautete das Ergebnis 81 von 81 abgegebenen Stimmen für den – hundertprozentige Zustimmung. Auch für einen erfahrenen Politiker ein sehr besonderer Moment.
„Ich danke euch von Herzen für euer Vertrauen! Nach sieben Jahren im Parlament mit einem solchen Ergebnis wieder aufgestellt zu werden ist nicht selbstverständlich und ich freue mich unheimlich über diese Wertschätzung für meine Arbeit.“
Über die finale Bundesliste stimmen Delegierte am 28. Januar 2024 in Berlin ab.