Lebenslauf

Tiemo Wölken (geboren am 5.12.1985 in Otterndorf) ist seit 2004 Mitglied der SPD und bereits zuvor bei den Jusos aktiv. Unter anderem war er einer der Mitbegründer des SPD-Jugendverbandes Buxtehude und zwischen 2006 und 2010 stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos Niedersachsen. Im Anschluss an sein Abitur zog es den in Otterndorf geborenen Politiker für das Studium der Rechtswissenschaften nach Osnabrück. Dort ist Tiemo Wölken derzeit als Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Weser-Ems aktiv.

Im November 2016 rückte er für den Bezirk Weser-Ems in das Europäische Parlament nach. Als Mitglied und Sprecher der Sozialdemokratischen Fraktion im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, sowie im Rechtsausschuss setzt sich Tiemo Wölken insbesondere für eine nachhaltige Klimapolitik und europäische Rechtsstandards ein. Einen Schwerpunkt setzt er insbesondere auf die Digitalpolitik. Wohnhaft ist Tiemo Wölken in Osnabrück.

 

 

Politischer Werdegang
Seit 2003 Mitglied der Jusos, in unterschiedlichen Funktionen in Buxtehude, Landkreis Stade und der Stadt Osnabrück
2004 Eintritt in die SPD
2006 – 2010 Stellvertretender Landesvorsitzender Jusos Niedersachsen
2011 – 2012 Beiratsmitglied Bürgerhaushalt Osnabrück
2011 – 2015 Hinzugewählter Bürger im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungssteuerung der Stadt Osnabrück
2011 – 2019 Mitglied im SPD Unterbezirksvorstand Osnabrück-Stadt (zuletzt stellvertretender Unterbezirksvorsitzender)
2013 – 2018 SPD Ortsvereinsvorsitzender Altstadt-Westerberg-Innenstadt
Seit 2015 Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Weser-Ems
Seit 11/2016 Mitglied des Europäischen Parlaments
07/2019 – 01/2022 Rechtspolitischer Sprecher der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament
Seit 01/2022 Sprecher der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Berufserfahrungen
2005 – 2006 Zivildienst und anschließend Honorarkraft – Lebenshilfe Buxtehude e.V.
2007 – 2009 SPD-Kreistagsfraktion Landkreis Osnabrück – Studentische Hilfskraft
2013 – 2015 Wissenschaftliche Hilfskraft – Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Europa- und Völkerrecht, Prof. Dr. Weiß
2013 – 2015 Rechtsreferendariat, Zweite juristische Staatsprüfung – OLG-Bezirk Oldenburg
2015 – 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Europa- und Völkerrecht, Prof. Dr. Weiß
Seit 2016 Rechtsanwalt
Ausbildung
2005 Allgemeine Hochschulreife – Halepaghen-Schule Buxtehude
2006 – 2012 Studium der Rechtswissenschaften, Erste juristische Staatsprüfung – Universität Osnabrück, Schwerpunkt: Europäisches Öffentliches Recht und seine Grundlagen
Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung – Universität Osnabrück
2012 – 2013 LL.M. in International Law – University of Hull, England
2013 – 2014 Verwaltungswissenschaftliches Ergänzungsstudium – Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer